Kostenloser Counter

Erdinger Weißbräu Pikantus

Biertest: Erdinger Weißbräu Pikantus

Wir haben das Bier Erdinger Weißbräu Pikantus getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Erdinger Weißbräu Pikantus-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Erdinger Weißbräu Pikantus.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Erdinger Weißbräu Pikantus. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Erdinger Weißbräu Pikantus im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Erdinger Weißbräu Pikantus

Du möchtest wissen, wie wir über das Erdinger Weißbräu Pikantus denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Erdinger Weißbräu Pikantus im Überblick

Bewertungskriterien zum Erdinger Weißbräu Pikantus in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Erdinger Weißbräu Pikantus schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.08/10. From 6 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Mit der Hausnummer eröffnen wir hier den heutigen Probenabend….na Glückwunsch. Bei der Beschreibung und den Werten hatte ich ein wenig Sorge.

Die Farbe ist sehr dunkelbraun und trüb. Der Geruch eher malzig, süßlich und ein wenig hefig. Im Antrunk dann eine Überraschung, denn so stark wie erwartet schmeckt das Pikantus gar nicht. Die Malzsüße ist natürlich deutlich zu schmecken mit einer leichten Note nach Karamell und etwas Schokolade. Der Körper des Bieres ist vollmundig, das war ja nicht anders zu erwarten bei einem Weizenbock. Dazu für mich überraschend eine doch recht deutliche Rezenz, die das Bier spritzig wirken lässt. Im Abgang kommt minimal eine leichte Bittere und die alkoholische Note heraus. Letztere bleibt jedoch nicht sonderlich lang im Mund.

Tjoa, also so schlimm wie zunächst gedacht ist das Erdinger Pikantus gar nicht. Die Malzaromen sind deutlich zu schmecken, viele Röstaromen hingegen schmecke ich nicht. Das ist zu vernachlässigen. Ebenfalls den höheren Alkoholgehalt nehme ich nicht so besonders wahr. Dennoch muss einem ja die Geschmacksnote auch zusagen. Irgendwie fesselt mich das Bier jetzt nicht total, aber man kann es ohne Frage trinken. Reicht bei für 7 Punkte.

Bewertung von Mirco

Das Erdinger Pikantus sollte, wie der Name schon erahnen lässt, sehr scharf und würzig sein. Das ist aber keineswegs so intensiv der Fall, wie ich es am Anfang gedacht habe. Als ich den Namen des Bieres las, dachte ich, dass wir es hier mit der absoluten Chili-Keule zutun haben und dass das Bierchen einem förmlich die Schuhe auszieht. Das blieb mir zum Glück erspart.

Im Antrunk ist das Bier sehr fruchtig, malzig, süß und frisch. Im Haupttrunk bleibt es erstaunlich mild (dafür, dass es Pikantus heißt). Im Abgang kommen die scharfen und würzigen Aromen dann doch durch und bleiben auch ein wenig im Mund.

Ich finde, dass wir hier eine relativ interessante Kombination haben, denn: Weißbiere sind meist recht süffig und lassen sich auch in großen Schlucken trinken. Hochprozentige Biere hingegen trinkt man eher langsam und behutsam. Hier haben wir beides in Kombination – ein Weizenbier mit ordentlich „Wumms“ und einer satten Stammwürze. Trotzdem geht das Bier relativ gut und vor allem schnell die Kehle runter. Das mag natürlich an meinem Durst liegen, aber eben auch daran, dass man es wohl erstaunlicherweise ganz gut trinken kann.

Trotz der recht hohen Werte hat man hier einen Geschmack kreiert, der irgendwie ganz gut zusammenpasst. Böse Zungen würden behaupten, dass sie von einem „Pikantus“ mehr Schärfe, mehr Würze und mehr „Chili“ erwartet hätten. Ich finde, dass es auf jeden Fall ein Weizenbier mit Charakter ist und man es trotz seiner hohen Prozente ziemlich gut trinken kann. Im Stile Niki Lauda (R.I.P.) würde ich sagen: „Ich ziehe meine Kappe“. Erstaunliche 7 Punkte von mir. Hätte ich nie gedacht, dass ich einem Bockbier eine solche Note geben kann.

2 Gedanken zu „Erdinger Weißbräu Pikantus“

  1. Vielleicht ist es anderen guten Biersorten ungerecht was ich zu meinem Pikantus. Seit vielen Jahren trinke ich gar kein anderes mehr ich bin in den Geschmack verliebt. Geht mein Vorrat dem Ende zu wird nach gekauft. Muss zwar zwei Orte weiter fahren weil es mein Pikantus nicht überall gibt. Der Chef von meinem EDEKA bestellt auch mal einen Kasten mehr falls ich eine Feier habe. Sehr guter Service.

    Antworten
  2. Also den Alkoholgehalt habe ich hier überhaupt nicht rausgeschmeckt. Hat natürlich viele Umdrehungen, aber man kann das Pikantus trotzdem ziemlich gut trinken, GLG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar