Kostenloser Counter

Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022

Biertest: Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022

Wir haben das Bier Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022 getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022 im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022

Du möchtest wissen, wie wir über das Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022 denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022 im Überblick

Bewertungskriterien zum Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022 in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Maisel & Friends Bourbon Bock Barrel Aged 2022 schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.25/10. From 2 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Heute testen wir was richtig Edles und damit verbunden geht auch ein riesiger Dank an Maisel & Friends raus. Nicht nur, dass ihr dieses besondere Bier gebraut habt, sondern auch für das schöne Geschenk ?

Dieser Bourbon Bock wird seit einigen Jahren gebraut und ist wenig überraschend fassgereift. In der Nase riecht man sofort intensive Vanillearomen und auch die leichten Whiskeynoten nimmt man wahr. Im Antrunk ist das Bier weich und geschmeidig. Malzige Noten und insbesondere die Vanillenote merkt man sofort. Das Bourbonfass schwingt im Hintergrund immer leicht mit und gibt dem Bier ein sattes, vollmundiges Aroma. Gerade im Abgang merke ich hier Kokosnoten, die doch recht lange am Gaumen haften bleiben.

Wow, Leute, also ich mach ja kein Geheimnis daraus, dass gerade die hopfenlastigen Biere meins sind und eben Bockbiere weniger meinen Geschmack treffen. Aber was soll ich sagen, hier bin ich mehr als überrascht. Klar, das ist absolut kein belangloses “Fernsehbier”, welches man eben mal nebenbei wegzieht. Aber die Aromatik ist echt gut. Nicht zu intensiv, aber doch deutlich zu schmecken. Das alles muss sich nun in einer entsprechenden Note widerspiegeln und hier hat sich Maisel wirklich eine gute Note verdient. Ich lande bei diesem Bier bei hervorragenden 9 Punkten.

Bewertung von Mirco:

Der Bourbon Bock aus dem Hause Maisel wird heute getestet. Bourbon ist also ein Whiskey… ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich mich mit Whiskeys überhaupt nicht auskenne, auch wenn ich den einen oder anderen schon mal probiert habe. Steckt man hier allerdings die Nase ins Bier, kommt einem der typische Whiskey-Geschmack sofort in den Sinn. Sehr intensiv, sehr alkoholisch, ein wenig beerig-holzig und natürlich malzig. Dazu mit einer guten Portion Vanille.
Von Schaum ist hier ehrlich gesagt nicht die Rede. Auch wenn am Glasrand immer ein kleiner Rest bestehen bleibt, verschwindet der spärliche Schaum schon nach wenigen Sekunden. Für ein Bock- bzw. Starkbier ist das aber auch nicht ungewöhnlich.
Also das Bier ist schon eine Hausnummer! Nicht nur, weil die Flasche monströs groß ist (0,75 Liter), sondern auch wegen des starken 8 % Alkoholgehaltes. Aber der Geschmack ist eine echt runde Sache und die Vanillenoten passen hervorragend zum Malz. Der Whiskey-Charakter ist gut zu erkennen und auch der sehr beerige Nachgeschmack ist einzigartig. Kokosnoten sollen (unter anderem) ebenfalls mit von der Partie sein… nun gut, erkenne ich nur ganz dezent, aber es ergänzt ein Repertoire an unterschiedlichen Aromen und Zutaten des Bieres. Es zeigt, dass man sich sehr viel Mühe bei der Abstimmung der Aromen gegeben hat. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Es ist ein Bockbier nach meinem Geschmack einem einzigartigen Charakter mit hohem Wiedererkennungswert. Wer auch immer bei Maisel dafür verantwortlich ist: Ich ziehe meine Kappe und lande ganz oben bei 9,5 Punkten. Ich schätze, dass das bisweilen eines meiner besten Bockbiere bist.

Schreibe einen Kommentar