Biertest: Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic
Wir haben das Bier Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic
Du möchtest wissen, wie wir über das Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic im Überblick
- Biersorte: Bock-/Starkbier
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 8.5 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 18.9 °P
- Bittereinheiten: 50 IBU
- Herkunft des Bieres: Bayreuth, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG, brauerei@maisel.com
Bewertungskriterien zum Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: fruchtig, tropisch, exotisch, Mango, Ananas, Maracuja
- Bierfarbe: Bernstein
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: malzig, süßlich, Honig, Karamell, Erdbeere, Grapefruit, tropische Früchte, süffig, rund
User-Bewertung
Du hast das Maisel & Friends Hoppy Amber Ale Mosaic schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Ein weiteres Bier von Maisel & Friends steht auf dem Testplan und das ist vom Namen her schon voll mein Kandidat. Hoppy klingt immer gut und Mosaic Hopfen ist auch bisher immer ein Garant für ein gutes Bier gewesen. Insofern kann das fast nur gut werden.
Ich möchte gar nicht zu viel spoilern, aber was hier deutlich auffällt ist, dass man die 8,5% Alkohol bei diesem Bier wirklich kaum merkt. Da bin ich echt überrascht. Mit der Nase merkt man sofort diese typisch fruchtige Note von tropischen, exotischen Früchten. Der Antrunk überrascht dahingehend jedoch. Denn natürlich merkt man auch diese tropischen Früchte, aber es ist deutlich weniger fruchtig als erwartet. Zunächst merke ich eine malzige Süße in dem Bier und ein wenig Zitrusfrucht. Nach und nach wird dieser Mango/Maracuja-Geschmack stärker und im Abgang kommt auch die Bittere stärker durch, die vor allem im Mund relativ trocken ausklingt. Überraschend, dass man die 50 IBU hier in der Bittere aber kaum merkt. Hätte ich so nicht erwartet.
Zusammenfassend ein leckeres, nicht alltägliches Bier, welches mich auf allen Seiten überrascht hat. Ob nun mit dem Alkoholgehalt, den IBU oder auch Geschmack vs. Geruch. Das ist schon echt überraschend. Für mich dürfte es aber gern noch etwas mehr Power haben, insofern, dass die Frucht und Bittere etwas intensiver sein dürfte. Das ist aber jammern auf sehr hohem Niveau und ich trink das Bier gern nochmal. 🙂 Insofern mündet das in tollen 8,5 Punkten.
Bewertung von Mirco:
Wenn ich „Mosaic“ in einem Biertitel lese, so freue ich mich direkt, denn: Diese Hopfenart hat mir bisher immer ganz gut geschmeckt. Die Eckdaten passen hier meiner Meinung nach auch.
Bei diesem Imperial IPA fällt vor allem das mega Cover auf: Das Mosaik setzt sich wunderbar zu einem tollen Logo zusammen. Die Farben kommen richtig gut zur Geltung und sorgen für einen echten Hingucker im Getränkeregal. Nun haben wir das Bier dankenswerterweise zwecks Test und Bewertung zugeschickt bekommen.
Was man herausschmeckt, sind vor allem fruchtige und exotische Noten. Mango, Maracuja und vor allem Ananas kommen meiner Meinung nach ganz gut durch. Erstaunlicherweise erkenne ich zu Beginn eher süßliche Noten, die sich auch im Haupttrunk ausbreiten. Erst in Richtung Abgang wird es bei diesem Bier wieder etwas bitterer, aber auf 50 IBU hätte ich niemals getippt. Die Bitterkeit wird ein wenig durch süßlich-fruchtige Noten überdeckt.
Das Bier liegt sehr angenehm auf der Zunge und lässt sich zügig trinken, was auch recht ungewöhnlich für ein IPA dieses Kalibers ist. Ich bin ein wenig überrascht, da ich mit etwas mehr Bitterkeit/Herbe und „Stärke“ im Bier gerechnet habe. Mir schmeckt es aber trotzdem echt gut, es löscht meinen Durst und ist trotzdem ein Genussbier. Ich lande bei vernünftigen 8,5 Punkten.