Biertest: Maisel's Bajuwarus Weizenbock
Wir haben das Bier Maisel's Bajuwarus Weizenbock getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Maisel's Bajuwarus Weizenbock-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Maisel's Bajuwarus Weizenbock.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Maisel's Bajuwarus Weizenbock. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Maisel's Bajuwarus Weizenbock im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Maisel's Bajuwarus Weizenbock
Du möchtest wissen, wie wir über das Maisel's Bajuwarus Weizenbock denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Maisel's Bajuwarus Weizenbock im Überblick
- Biersorte: Bock-/Starkbier
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 7.5 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 17.2 °P
- Bittereinheiten: 28 IBU
- Herkunft des Bieres: Bayreuth, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG, brauerei@maisel.com
Bewertungskriterien zum Maisel's Bajuwarus Weizenbock in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: Hefe, leicht nelkig, Weizen
- Bierfarbe: Bernstein-Braun
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: reife Banane, Vanille, Dörrobst, Nelke, Honig- und Karamellaromen, weich, vollmundig
User-Bewertung
Du hast das Maisel's Bajuwarus Weizenbock schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Wenn wir Biere von Maisel / Maisel & Friends testen, bin ich vorab immer sehr positiv gestimmt, denn bisher wurde ich hier nur selten enttäuscht. Soviel sei vorab bereits gesagt, auch hier ist das nicht der Fall.
Zunächst fällt definitiv mal das Etikett auf. Nichts anderes als einen Ziegenbock hätte ich auf eben selbiges gepackt, wenn es sich schon um ein Bockbier handelt. Dazu heißt das Bier Bajuwarus, impliziert also eine Verbindung zu Bayern. Insofern ist die im Hintergrund angedeutete bayrische Fahne und die Farbgebung in blau und Weiß natürlich völlig stimmig. Hier bekommt die Marketingabteilung schonmal Ihre 10 Punkte.
Lange Rede, gar kein Sinn… kommen wir mal zum Bier. Dieses bernstein-bräunliche Bier sieht optisch toll aus, bietet eine durchschnittliche Schaumentwicklung und riecht ehrlich gesagt schon relativ mild und zurückhaltend, gerade für ein Bockbier. Im Antrunk merkt man eine tolle und sehr schön ausgewogene Kohlensäure. Die mittlere Ausprägung auf unserer Skala passt wunderbar zum Bier und gibt ein tolles Trinkerlebnis.
Geschmacklich haben wir es hier mit einem recht aromatischen Bier zu tun, welches zunächst mal weniger fruchtig daher kommt, als man es von klassischen Weizenbieren kennt. Die Banane ist eher unterschwellig dabei, stärker kommt eine Malzsüße auf, dazu irgendwie eine Note Honig, Karamell und Vanille. Im Mund erscheint das Bier absolut weich. Der Körper ist sehr vollmundig und so nach und nach merkt man auch die Prozente in dem Bier. Ganz ehrlich… das Ding ist gefährlich, denn grad so am Anfang zieht man den auch sehr schnell mal weg, weil er auch absolut süffig daher kommt. Im Ausklang kommt dann irgendwie sogar noch minimal etwas Herbe dazu, was das Bier dann final abrundet.
Wow… ich bin wirklich begeistert und hätte nicht gedacht, dass ich einen (Weizen-)Bock so gern trinken mag. Ja, mit etwas Vorsicht zu genießen, da eben deutlich Umdrehungen, aber geschmacklich kann ich mir für diese Bierkategorie kaum was Besseres vorstellen und entsprechend werte ich hier auch mit vollen 10 Punkten.
Bewertung von Mirco:
Uff, Mensch – ein Bier, das hier schon eine ganze Weile im Kühlschrank steht, einfach weil wir uns nicht dran getraut haben. Der Bajuwarus Weizenbock von Maisel’s ist aber auch nichts für schwache Nerven – schließlich kommt er mit satten 7,5 % Alkoholgehalt daher. Ich hab das Bier ein wenig unterschätzt und es gutgläubig in unsere heutige Bierprobe eingebaut. Nun habe ich mich selbst erschrocken, dass es sich doch um so einen Knaller handelt.
Kurzum: Ein voller, satter, intensiver Geschmack. Sehr malz-lastig, sehr kräftig und deutlich süßlich im Haupttrunk. Hier kommen süße Aromen (Honig oder Vanille?) relativ gut durch. Diese werden aber immer ein weniger überdeckt durch die Intensität des Bieres. Ich merke schon, dass ich hier ein recht alkoholisches Getränk im Glas habe, aber so recht zur Geltung kommt der Alkohol hier auch nicht. Merke ich einfach nicht so wirklich. Oder ist das nur Einbildung, weil ich das Etikett der Flasche gut studiert habe? Nein… im Abgang merkt man die intensiven, krass-leckeren, äußerst geilen Komponenten recht gut und auch im Nachgeschmack wird deutlich, dass wir es hier mit einem „Hochkaräter“ zutun haben.
Der Geschmack sagt mir trotzdem zu. Sehr voluminös, sehr intensiv, sehr stark ausgeprägt. Ein Bier mit absolutem Charakter. Hier hat man richtig Power auf der Zunge – das wird niemand abstreiten können. Ob es jedermanns Sache ist, das sei dahingestellt. Mir schmeckt das Ding richtig gut und ich muss mich echt beherrschen, dass ich den halben Liter dieses Kalibers nicht innerhalb kurzer Zeit trinke und danach ins Bett wandere. Vorsicht ist also geboten! Dennoch kommen von mir stolze 8,5 Punkte.