Wildwuchs Wildmoker Kaffee Ale
Das Wildmoker Kaffee Ale aus dem Wildwuchs Brauwerk ist ein Bier, das sofort neugierig macht. Ein Kaffee Ale mit echtem Koffein? Klingt spannend, also höchste Zeit für einen ausführlichen Biertest. …
Brown Ale ist ein obergäriges Ale-Bier, das aus malzigen Zutaten wie geröstetem Gerstenmalz, Karamellmalz und gelegentlich Schokoladenmalz hergestellt wird. Dies führt zu einem mittelmäßigen bis niedrigen Alkoholgehalt und einer malzig-süßen Note mit leichten Röstaromen. Der Farbton variiert von dunkelbraun bis rötlich-braun. Brown Ales werde oft als „unauffällig“ wahrgenommen, da es weniger herbe Aromen als andere Ale-Sorten hat und einen weicheren, malzigeren Geschmack bietet.
Das Wildmoker Kaffee Ale aus dem Wildwuchs Brauwerk ist ein Bier, das sofort neugierig macht. Ein Kaffee Ale mit echtem Koffein? Klingt spannend, also höchste Zeit für einen ausführlichen Biertest. …
Das Mashsee Oma Lene aus der Mashsee Brauerei in Hannover stellt uns mit seinem Alkoholgehalt von 6,6 % Vol. und der Stammwürze von 17,5 °P ein interessantes Brown Ale vor. …
Beim ersten Schluck des Cerdos Voladores Brown Ale von der Barcelona Beer Company bemerken wir schnell, dass es sich um ein Bier handelt, das nicht unbedingt im Gedächtnis bleibt. Die …
Bewertung von Christian: Mal wieder eine Biersorte, die wir weniger oft trinken….Brown Ale’s sind doch eher rar gesät, zumindest auf dem deutschen Markt. Und auch wenn ich tatsächlich erst dachte, …