Kostenloser Counter

Waldhaus Spezial Gold

Biertest: Waldhaus Spezial Gold

Wir haben das Bier Waldhaus Spezial Gold getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Waldhaus Spezial Gold-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Waldhaus Spezial Gold.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Waldhaus Spezial Gold. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Waldhaus Spezial Gold im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Waldhaus Spezial Gold

Du möchtest wissen, wie wir über das Waldhaus Spezial Gold denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Waldhaus Spezial Gold im Überblick

Bewertungskriterien zum Waldhaus Spezial Gold in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Waldhaus Spezial Gold schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.75/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Das Waldhaus Spezial Gold ist wenig überraschend goldgelb und und hat eine sehr leichte Trübung. Der Schaum ist leider sehr überschaubar. Den Geruch nehme ich als recht mild wahr mit leichten Malzaromen. Der Antrunk erscheint mir als sehr frisch und spritzig. Die Kohlensäure ist gut austariert, also nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Die malzigen Noten sind zu schmecken, bekommen aber auch mit der Zeit Konkurrenz vom Hopfen. Dieser entfaltet seine leichte Herbe so ab der Mitte und wird zum Abgang hin immer präsenter. Im Nachtrunk bleibt eine feinherbe Note im Mund erhalten.

Mit dem Spezial Gold von Waldhaus hat man ein unspektakuläres, aber vollmundiges und süffiges Bier, welches vielleicht die Bierwelt nicht neu erfindet, aber sich absolut nicht verstecken muss. Mir sagt es schon zu und ich kann das Bier sehr gut trinken. Von mir gibt es daher auch 8,5 Punkte

Bewertung von Mirco:

Was ein Name: „Waldhaus Spezial Gold Super-Premium“ verspricht natürlich die absolute Extraklasse – allein wenn man sich den Titel des Bieres anschaut. Ich bin gespannt, wie es schmeckt. Erst einmal war ich ein wenig enttäuscht, weil doch recht wenig Schaum im Glas war, der sich auch verzogen hat. Leider bleibt auch kein Schaumfilm auf dem Bier bestehen. Es wirkt sehr schnell ein wenig „abgestanden“. Geschmacklich beeinflusst das meine Bewertung natürlich überhaupt nicht. Während es (typisch für ein Exportbier) recht malzig und leicht süßlich riecht, kommen im Geschmack doch vollmundige, leicht blecherne/metallische, aber auch sehr aromatische Noten zum Vorschein. Trotz der Vollmundigkeit bleibt das Bier recht mild auf der Zunge. Hier hat man einen recht interessanten Mix geschaffen.

Ich schmecke außerdem Aromahopfen heraus. Obwohl das Bier überhaupt nicht wirklich „klassisch hopfig“ schmeckt, kommt das Aroma ganz gut durch. Insgesamt kann ich dem Bier relativ viel abgewinnen. Es ist recht gut und kurzweilig trinkbar.

Insgesamt komme ich auf eine durchaus anständige Bewertung für ein Bier, das ich ziemlich gut trinken kann: Das Exportbier schneidet bei mir mit 7,5 Punkten ganz passabel ab und ich würde es auch immer wieder trinken.

3 Gedanken zu „Waldhaus Spezial Gold“

  1. ,,Mit dem Spezial Gold von Waldhaus hat man ein unspektakuläres, aber vollmundiges und süffiges Bier, welches vielleicht die Bierwelt nicht neu erfindet“

    Waldhaus ist die mWn die einzige Großbrauerei die mit Naturhopfen Braut. Das schmeckt man auch- jeder Kasten schmeckt ähnlich aber nie gleich.

    Antworten
  2. Meine Fresse ihr habt euch aber auch mühe gegeben bei den geilen bildern. also ehrlich ich bin erstaunt, weil ich habe bei so vielen seiten kack bilder gesehen und ihr tragt euer bier wirklich irgendwo hinaus in den wald und das sieht auch noch toll aus. also es freut mich sehr, dass ich das hier zum besten geben darf. ich finde es wiorklich klasse und ich vergebe auch wie ihr das macht, immer in eurem style, vfergebe ich euch auch mindestens acht punket, also achte punkte hier habt ihr die zahl, acht, 8 :!!!!!!

    Antworten
    • Danke für das Kompliment und ja, wir machen immer eigene Bilder und setzen dabei oft und gerne auf Natur, auch wenn es manchmal etwas komisch aussieht, wenn wir mit der Kiste Bier in den Wald gehen, um dort Fotos zu machen 😀

      Viele Grüße
      Christian von bierwertung.de

      Antworten

Schreibe einen Kommentar