Kostenloser Counter

Fürstenberg Winterbier

Biertest: Fürstenberg Winterbier

Wir haben das Bier Fürstenberg Winterbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Fürstenberg Winterbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Fürstenberg Winterbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Fürstenberg Winterbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Fürstenberg Winterbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Fürstenberg Winterbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Fürstenberg Winterbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Fürstenberg Winterbier im Überblick

Bewertungskriterien zum Fürstenberg Winterbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Fürstenberg Winterbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.75/10. From 2 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Next One in der Reihe der digitalen Bierprobe der Weihnachts- und Winterbiere. Irina und Nina stellen uns hier das Fürstenberg Winterbier auf den Tisch. Optisch ein schönes glanzfeines bernsteinfarbenes Bier mit schöner Schaumkrone. Den Geruch beschreibe ich vor allem als würzig und malzig. 

Im Antrunk kommt auch eine feine Malzsüße heraus, dazu eine gewisse Würze mit leichten Röstaromen. Im Haupttrunk kommen herbe Hopfennoten dazu, die das Bier vollmundig und wärmend machen, durch die ordentliche Rezenz aber auch leicht spritzig wirkt. Im Abtrunk kommt dann wieder eine Süße dazu, die von mittlerer Verweildauer ist.

Mir schmeckte das Bier sehr gut. Vor allem die gut abgestimmte Kombination aus Malzsüße und Hopfenbittere ist ganz schön gelöst. Ein klase Bier für viele kalte Winterabende. Ich vergebe tolle 8,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Im Antrunk ein wirklich erfrischendes Bierchen. Es bleibt insgesamt (für mich erstaunlicherweise) sehr mild und angenehm zu trinken. Ich hatte hier mit Schlimmerem gerechnet. Die Rezenz: Ganz toll! Sehr spritzig, ordentlich Kohlensäure vorhanden. Das sorgt dafür, dass das Bier erst einmal einen gesunden „Durstlöschfaktor“ aufweist.

Im Haupttrunk wird es meiner Meinung nach ein bisschen bitter bzw. herb. Die Süße, bedingt durch das Malz, kommt eher im Abgang zur Geltung und bleibt dann auch eine Weile im Mund und erinnert an Trockenfrüchte.

Das Bierchen macht Bock auf den Weihnachtsmarkt und erinnert ein kleines bisschen an einen klassischen Punsch. Das Bier ist nicht zu stark, es ist filtriert und hat im Verhältnis zu anderen Winterbieren eher weniger Stammwürze. Es hat einen feinen, wärmenden Charakter.

Eine feine Würze, kombiniert mit einem harzigen Geruch (Stichwort Trockenfrüchte) und ein angenehmer Abgang mit einer sanften Röst-Bitterkeit, kombiniert mit einer Süße. Hervorragend – 8 Punkte!

Schreibe einen Kommentar