Biertest: Pyraser Weihnachts-Festbier
Wir haben das Bier Pyraser Weihnachts-Festbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Pyraser Weihnachts-Festbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Pyraser Weihnachts-Festbier.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Pyraser Weihnachts-Festbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Pyraser Weihnachts-Festbier im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Pyraser Weihnachts-Festbier
Du möchtest wissen, wie wir über das Pyraser Weihnachts-Festbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Pyraser Weihnachts-Festbier im Überblick
- Biersorte: Festbier
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 6.1 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.6 °P
- Bittereinheiten: 22 IBU
- Herkunft des Bieres: Thalmässing, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Pyraser Landbrauerei GmbH & Co. KG, info@pyraser.de
Bewertungskriterien zum Pyraser Weihnachts-Festbier in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: malzig, bitter
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: sehr wenig
- Geschmack: malzaromatisch mit feiner Hopfenbittere
User-Bewertung
Du hast das Pyraser Weihnachts-Festbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
In einem Monat ist es wieder soweit, Weihnachten steht also vor der Türe. Da passt dieses Bier doch perfekt. Bei der Analyse der enthaltenen Hopfen- und Malzarten fällt auf, dass wir es hier doch mit einem “gepimpten” Pils zu tun haben. Optisch kräftig gelbgold in der Farbe. Die Schaumkrone war überschaubar. Vom Geruch ein Mix aus Malzsüße und Hopfenbittere.
Der Antrunk ist recht weich und eher hopfenbetont. Die Malzaromen nehme ich erst im Nachgang leicht wahr. Es wirkt recht kräftig aber dennoch spritzig, obwohl ich persönlich nicht das Gefühl hab, dass hier viel Kohlensäure vorhanden ist. Im Abgang kommt dann auch wieder die Hopfenbittere durch, die auch eine Zeit im Mund verbleibt. Sorgt dafür, dass man nicht sofort wieder zum Glas greift, sondern erstmal den Geschmack im Mund etwas nachwirken lässt.
Mir persönlich schmeckt das Pyraser Weihnachtsbier gut. Es ist tatsächlich wie ein Pils, mit etwas kräftigeren Malzaromen. Führt dazu, dass es intensiver im Geschmack ist. Sagt mir zu und ich vergebe hier gerne 8 Punkte.
Bewertung von Mirco
Ein Festbier zur Weihnachtszeit, wie schön! Oder falls Ihr unseren Beitrag zufällig im Juni oder Juli lest: Auch schön, in 2 Monaten gibt’s dann schon Spekulatius und Weihnachtsgebäck in den Geschäften 😉
In der Vergangenheit ist mir sehr oft aufgefallen, dass ich mit Festbieren erstaunlicherweise weniger gut zurechtkomme – und hier ist es ähnlich. Sicherlich, es kombiniert die aromatischen Malznoten ganz gut mit den eher bitter wirkenden Hopfennoten und sorgt für einen recht ausgeglichenen Geschmack. Ich meine außerdem zu erkennen, dass das Bier eher vollmundig und intensiv schmeckt. Hier werden interessanterweise (das kann man auch auf der Webseite nachlesen) diverse Malz- und Hopfensorten miteinander kombiniert, die man sonst nur einzeln/separat oder gemischt mit anderen Sorten findet. Mir ist das ganze Bierchen etwas „zu viel“ und ich merke, dass ich mich recht schwer tue beim Trinken. Ggf. liegt es aber auch an dem eher hohen Alkoholgehalt von über 6 % Vol. und der etwas höheren Stammwürze.
Ich würdige sehr gerne, dass die Idee hinter diesem Bier echt cool ist und hier auch hinsichtlich der Zutaten sehr viel zusammenpasst. Dennoch ist es mir insgesamt ein bisschen zu schwer. Passt aber sicher zum besinnlichen Weihnachten. 6 Punkte von mir.