Biertest: Weltenburger Kloster Spezial Festbier
Wir haben das Bier Weltenburger Kloster Spezial Festbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Weltenburger Kloster Spezial Festbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Weltenburger Kloster Spezial Festbier.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Weltenburger Kloster Spezial Festbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Weltenburger Kloster Spezial Festbier im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Weltenburger Kloster Spezial Festbier
Du möchtest wissen, wie wir über das Weltenburger Kloster Spezial Festbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Weltenburger Kloster Spezial Festbier im Überblick
- Biersorte: Festbier
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.6 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.3 °P
- Bittereinheiten: 19 IBU
- Herkunft des Bieres: Regensburg, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Klosterbrauerei Weltenburg GmbH, info@weltenburger.de
Bewertungskriterien zum Weltenburger Kloster Spezial Festbier in Kürze
- Schaumbildung: sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: Hefe, Banane, fruchtig, würzig
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: malzig-aromatisch, vollmundig, kräftig, intensiv, packend
User-Bewertung
Du hast das Weltenburger Kloster Spezial Festbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Dieses goldene Bier sieht optisch fein aus. Es glänzt schön und die Schaumkrone erstrahlt in einem schicken weiß. Der Geruch ist überwiegend malzig. Auch der Geschmack bietet anfänglich malzig-süße Noten im Antrunk. Schnell verblasst hier aber die Aromatik und gerade im Mittelteil sackt das Bier doch deutlich ab. Eine sehr milde Würze mag man noch vernehmen, bis dann am Ende eine feinherbe Aromatik das Bier abrundet.
Für ein Festbier mit 5,6% Alkohol hätte ich hier tatsächlich etwas mehr erwartet. Ja klar, süffig ist es, passt also auf jedes kleinere und größere Bierfest. Aber geschmacklich überragt dieses Bier eben auch nicht die anderen, durchaus guten Weltenburger Biere. Dafür fehlt es dann irgendwie an einer besonderen Note oder einem intensiveren Charakter. Für mich ist dieses Bier eher ein durchaus passabler Durchschnitt. Kann man absolut gut trinken, ohne großartig etwas Neuartiges zu erwarten. Ebenso passable 7 Punkte von mir.
Bewertung von Mirco:
Das Weltenburger Kloster Spezial steht nun vor mir – ein Spezialbier, das sich erst mal in keine Kategorie einsortieren lässt. Geschmacklich bleibt es meiner Meinung nach im malzigen Bereich. Es ist sehr aromatisch, äußerst vollmundig und sehr stark im Geschmack. Intensive Aromen, gepaart mit einer klassischen Würze kommen mir hier entgegen – und das auch schon im Geruch.
Warum es nun unbedingt ein Spezialbier ist, das erschließt sich mir noch nicht. Dennoch: Der Antrunk ist spannend, elegant und äußerst „charmant“ auf der Zunge. Im Haupttrunk wird es etwas robuster, denn hier kommen die malzigen Noten deutlich durch. Auch eine gewisse Vollmundigkeit kann ich hier feststellen. Zum Abgang kommen Würzenoten dazu, ich leider nicht weiter klassifizieren kann. Auf jeden Fall dreht die Würze ein wenig auf. Auch im Nachgeschmack bleiben würzig-frische Aromen im Gaumen. Das ist ein ganz nettes Mundgefühl, ehrlich gesagt.
Ich kann das Bier wunderbar trinken und finde auch, dass die Eckdaten ganz gut passen: Viel Schaum, ein toller Geruch und eine tolle „Story“ drum herum. „Weltenburger Kloster“ sorgt schon dafür, dass man mit dem Bier beschäftigt ist und sich in Ruhe darauf einlassen kann. Ich bin zufrieden und gebe deswegen auch eine vernünftig-hohe Bewertung: 8 Punkte von mir.
ich bin zwar nicht im kloster aber das Weltenburger von denen trinke ich gerne und was viel wichtiger ist vor allem viel! Lecker Bier ist das, dass muss ich wirklich sagen. Ich habe jetzt auch mit der höchsten Punktzahl bewertet, die ich hier abgeben konnte danke schön danke! Danke dafür! Lecker! Das müsst ihr mal probiert weil das ist echt lecker!