Keyfacts zum Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell
- Bierstil: Helles
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt: 4.7 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.3 °P
- Bittereinheiten: 11 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Kempten (Allgäu), Bayern, Deutschland
- Brauerei: Allgäuer Brauhaus AG, info@allgaeuer-brauhaus.de
Unsere Bewertung des Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell
Wenn man das Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell ins Glas einschenkt, strahlt es uns in einem wunderschönen Goldton entgegen. Dazu gesellt sich eine ordentliche Menge feinporiger, weißer Schaum, der sich lange hält und die Optik damit perfekt abrundet. Ein Helles, das optisch definitiv schon mal überzeugt!
Beim ersten Schnuppern steigt uns ein angenehmer, milder Duft in die Nase. Eine dezente Würzigkeit, kombiniert mit einer leichten Süße und malzigen Noten, sorgt für eine harmonische Gesamtkomposition. Auch eine feine Hopfigkeit ist zu erkennen, wenn auch eher zurückhaltend. Die Intensität des Geruchs liegt irgendwo zwischen schwach und mittel – nicht aufdringlich, aber einladend. Mit jedem weiteren Zug entfalten sich die Aromen ein wenig mehr und machen Lust auf den ersten Schluck.
Der erste Schluck startet mit einem frischen, schlanken Antrunk. Das Mundgefühl ist weich, mit einer feinen Prickelnote der Kohlensäure, die nicht zu dominant, aber angenehm präsent ist. Geschmacklich zeigt sich das Büble Bier von seiner mild-malzigen Seite, während der Hopfen dezent mitschwingt und für eine ausgewogene Harmonie sorgt. Besonders der Abgang überrascht: Hier kommt eine leichte, aber deutlich wahrnehmbare Hopfenbittere ins Spiel, die das Bier schön abrundet. Der leicht herbe Nachgeschmack bleibt angenehm im Mund zurück, ohne zu lange zu verweilen.
Ein weiteres Highlight ist die Süffigkeit dieses Hellen. Es lässt sich wunderbar trinken und passt zu vielen Gelegenheiten – sei es ein gemütlicher Abend oder ein geselliger Biergartenbesuch. Trotz seiner milden Art bleibt es geschmacklich interessant und bietet eine schöne Abwechslung zu anderen Hellen.
Christian war anfangs noch skeptisch, ob es ein typisches Helles wird – doch genau diese angenehme Hopfenbittere am Ende hat ihn überzeugt. Seine Bewertung: starke 9.00 Punkte! Mirco sieht es ähnlich, empfindet das Bier fast wie ein Bindeglied zwischen Pils und Hellem. Sein Urteil: 8.50 Punkte. In der Gesamtnote landen wir damit bei hervorragenden 8.75 Punkten. Ein tolles Bier für Fans klassischer Heller, die eine kleine, feine Hopfenwürze zu schätzen wissen!
Erste Veröffentlichung am 16.06.2022, zuletzt aktualisiert am 05.02.2025
👉 Hast du das Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: mild, würzig, hopfig, leicht süßlich, leicht malzig
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: mild-malzig, dezent hopfig, harmonisch
Eure Bewertung des Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
