Biertest: Crew Republic Drunken Sailor
Wir haben das Bier Crew Republic Drunken Sailor getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Crew Republic Drunken Sailor-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Crew Republic Drunken Sailor.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Crew Republic Drunken Sailor. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Crew Republic Drunken Sailor im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Crew Republic Drunken Sailor
Du möchtest wissen, wie wir über das Crew Republic Drunken Sailor denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Crew Republic Drunken Sailor im Überblick
- Biersorte: IPA-American
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 6.4 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 14.0 °P
- Bittereinheiten: 58 IBU
- Herkunft des Bieres: Unterschleißheim, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: CREW Republic Brewery GmbH, crew@crewrepublic.de
Bewertungskriterien zum Crew Republic Drunken Sailor in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: mittel bis stark
- Geruchsbalance: exotisch, tropisch, fruchtig, süß, Orange, Nektarine
- Bierfarbe: Gold-Bernstein
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: vollmundig, hopfenaromatisch, tropisch, Zitrus
User-Bewertung
Du hast das Crew Republic Drunken Sailor schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
What shall we do with the drunken sailor…*sing* Ja was wohl…am Besten trinken, oder?
Hier haben wir mal wieder ein IPA vor uns. Optisch gold bis bernstein, allerdings bei mir mit eher schwacher Schaumbildung. Naja, man kann ja nicht alles haben. Der Geruch des Bieres ist so, wie ich es von einem IPA erwarte, insbesondere dann, wenn die Hopfensorten Herkules, Citra, Cascade und Simcoe dabei eine Rolle spielen. So muss das sein. Auch geschmacklich genau so wie erwartet. Fruchtig, tropisch, exotisch, Mango, Maracuja, irgendwie auch Zitrusfrüchte. Der hohe Alkoholgehalt des Bieres kommt nur bedingt durch. Hier und da merkt man, dass man hier nicht auf Niveau eines üblichen Bieres unterwegs ist, aber eigentlich merkt man das auch kaum. Die kolportierten 58 IBU merke ich auch kaum. Natürlich merkt man die deutliche Hopfung, denn das Bier ist absolut hopfenbetont. Aber wer meine Beiträge verfolgt weiß, dass das definitiv meins ist. Dazu eben diese schöne Fruchtigkeit.
Hier kommt also wirklich viel zusammen. Sehr schöne, gut erkennbare Fruchtnoten, die jedoch nicht zu süß erscheinen. Dazu eine tolle Bittere, die ebenfalls nicht ins übermäßige Extrem ausschwenkt. Hier gibt es wirklich wenig zu meckern, mir schmeckt es einfach und insofern gibt es hier wirklich starke 9,5 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Was haben wir denn bitte hier für ein Bier? Das Drunken Sailor aus dem Hause Crew Republic ist echt ein tolles Bier – und das war nicht zu erwarten, als ich die kleine Flasche gesehen habe. Denn normalerweise testen wir solche kleinen Bier auf der linken Arschbacke weg und erkennen quasi nicht mal, was wir überhaupt getrunken haben, bevor die Flasche leer ist 😉 Hier ist es zum Glück anders: Ein toller Geruch, eine tolle Öffnung, ein grandioser, erster Eindruck! Sehr schöne Aromen in der Nase: Mango/Maracuja, Zitrus, fruchtig und frisch – ein wenig exotisch – so kommt das Bier daher.
Glücklicherweise bestätigen sich diese ersten Noten im Geschmack deutlich. Man denkt, dass man hier ein tropisch/exotisches Bierchen trinkt. Es bleibt im Abgang ein wenig herb – aber auch nicht zu sehr, so dass es noch ganz gut die Kehle runter läuft. Im Grunde muss man sagen, dass es echt süffig ist und sicherlich auch gegen den Durst geeignet wäre. Ich finde es ganz toll und würde es zu meinen Lieblingsbieren auserkoren: absolute 9,5 Punkte. Warum es an den 10 Sternen gescheitert ist? Ich habe keine Ahnung – vielleicht aus Angst vor dem Song „What shell we do with the drunken sailor“ 😉 Egal. Die 9,5 Punkte bleiben.