Kostenloser Counter

Crew Republic 7:45 Escalation

Biertest: Crew Republic 7:45 Escalation

Wir haben das Bier Crew Republic 7:45 Escalation getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Crew Republic 7:45 Escalation-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Crew Republic 7:45 Escalation.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Crew Republic 7:45 Escalation. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Crew Republic 7:45 Escalation im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Crew Republic 7:45 Escalation

Du möchtest wissen, wie wir über das Crew Republic 7:45 Escalation denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Crew Republic 7:45 Escalation im Überblick

Bewertungskriterien zum Crew Republic 7:45 Escalation in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Crew Republic 7:45 Escalation schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.83/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Ein Bier, welches im Namen “Escalation” trägt, verheißt ja erstmal nix Gutes. Optisch haben wir hier ein schönes, goldfarbenes Bier vor uns, welches super viel und stabilen Schaum ausbildet. Der Geruch ist fruchtig und tropisch. Mango und Zitrus dominieren hier deutlich. Überraschend war der Antrunk. Während Mirco offenbar super viel Kohlensäure erkennt, ist diese bei mir quasi nicht vorhanden. Aber nicht falsch verstehen, dadurch wirkt das Bier jetzt keineswegs schal, sondern hier prickelt es eben nur nicht so intensiv. Wieso wir hier so unterschiedliche Empfindungen haben, die sonst eigentlich gut übereinstimmen, ist allerdings merkwürdig.

Der Geschmack ist total tropisch-fruchtig. Auch hier erkennt man deutlich die Mango. Ein Hauch von Orange schwingt hier mit, ehe dann die Bittere des Hopfens durch kommt. Immerhin wollen die 83 IBU sich auch präsentieren. Das tun sie doch sehr gut. Gerade im Abgang “brennt” es sogar leicht und das Bier bekommt ordentlich Power durch den bitteren Abgang. Allerdings wäre ich auch blind nicht auf 83 IBU gekommen. Dafür wirken die Bittereinheiten wirklich gut eingebaut in das Bier. Die 8,3% Alkohol sind ebenfalls nur bedingt zu erkennen. Natürlich hat das Bier ordentlich Volumen, aber dennoch, ist es für einen solch hopfig-bitteren und hochprozentigen Kandidaten durchaus süffig. Wirklich spannende Kombi bei diesem Bier, welches ich vielleicht nicht zu meinem Feierabend-Bier ernennen würde, aber das liegt eher an der Power im Bier. An sich für zwischendurch passt das wunderbar und hat daher von mir auch 8,5 Punkte verdient.

Bewertung von Mirco:

Das Crew Repulblic mit stolzen 8,3 Prozent Alkohol sollte man definitiv nicht „mal eben so im Vorbeigehen“ trinken. Es ist wirklich ein starkes Bier. Hier liegt der Fokus, man möge es meiner Wortwahl verzeihen, auch nicht beim rudimentärem Abschuss, als vielmehr beim Genuss des Bieres.

Viel Alkohol im Glas, viel Frucht, viel Würze und Power – so könnte man diesen Kandidaten ganz gut beschreiben.

Im Antrunk noch recht harmlos. Das Bier zieht sich recht samt in den Mund, offenbart aber kurz danach seine wahre Power, denn: Frucht und Bitterkeit kloppen sich hier um die Vorherrschaft. Ob es nun Mango/Maracuja oder eher die Zitrus-Note ist, das kann ich an dieser Stelle nicht beurteilen. Fakt ist: Die Fruchtnoten kommen gut durch und die Bitterkeit nimmt auch von Schluck zu Schluck zu. Passt aber in „mein“ Gesamtkonzept. Ein schönes Bierchen, das man sehr gut trinken kann, wenn man auf herbe und bittere Kandidaten steht. Ansonsten Finger weg, liebe Freunde. Ich bleibe bei 7 Punkten.

Schreibe einen Kommentar