Kostenloser Counter

Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA

Biertest: Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA

Wir haben das Bier Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA

Du möchtest wissen, wie wir über das Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA im Überblick

Bewertungskriterien zum Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Brewdog Clockwork Work Tangerine Session IPA schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.00/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Ein weiteres Bier aus dem Hause Brewdog steht vor uns. Im Glas haben wir einen schönen, trüben Bernsteinton und eine richtig ordentliche Schaumbildung. Das war schon sehr üppig und bleibt auch stabil beim Trinken bestehen.

Der Geruch offenbart vor allem fruchtige Noten von Zitrus und Mandarine, sowie leicht tropische Noten. Der Antrunk ist durchaus prickelnd, man merkt aber auch schnell ein recht trockenes Mundgefühl. Die tropischen Noten und vor allem die Mandarine erkenne ich dann deutlich im Mund. Dabei bleibt das Bier aber durchweg sehr human und mild für ein IPA. Ist allerdings für ein Session IPA auch kein Wunder, da diese ja oft als “Einsteiger IPA’s” gelten. Gerade die fruchtige Mandarine gepaart mit der Trockenheit ist bei dem Bier schon sehr auffällig und sicherlich für den klassischen Pils- oder Helles-Trinker eine Herausforderung. Mir gefällt es aber sehr gut, auch wenn natürlich klar ist, dass es hier bei diesem IPA eben keine extreme Bittere oder einen hohen Alkoholgehalt gibt.

Ich mag das Bier durchaus gern trinken, es lässt sich durch das trockene Mundgefühl aber nicht ganz so flott wegziehen, wie ich es vielleicht gerne möchte. Macht aber nix, so kann man mehr von dem Bier genießen. Spannender Mix, der mir durchaus tolle 9 Punkte wert ist.

Bewertung von Mirco:

Viel orangener kann ein Bier im Glas eigentlich kaum sein. In unserer Skala klassifizieren wir es jedoch als Gold oder Bernstein. Man sieht aber schon, dass es sehr schön schimmert im Glas. Die Schaumbildung war in Ordnung und er Geruch erinnert direkt an Zitrusfrüchte, Mango oder Mandarine. Eine recht intensive Kohlensäure sorgt beim ersten Schluck direkt dafür, dass es schön auf der Zunge prickelt. Gefällt mir gut, da ich sehr kohlensäurehaltige Getränke echt gerne mag – sie löschen meiner Meinung nach am besten den Durst.

Der Geschmack ist echt klasse: Sehr angenehm und frisch-fruchtig im Antrunk, ausschmückend-vollmundig im Haupttrunk und recht trocken im Abgang. Das sorgt für ein kurzes, erfrischendes Geschmackserlebnis, was meiner Ansicht nach sehr gut zusammenpasst. Die trockenen Fruchtnoten, kombiniert mit etwas „tropical feeling“ im Glas und einer guten Portion Bitterkeit – all das schmeckt mir in Summe doch echt gut.

Ein tolles Session IPA, das ich mir gerne noch mal bestellen möchte. Das Design ist natürlich typisch Brewdog-mäßig gehalten – fällt aber auf jeden Fall im Supermarkt-Regal auf. Ich finde es klasse, mir schmeckt es gut und ich komme auf feine 8 Punkte. Lecker.

Schreibe einen Kommentar