Biertest: Stone Buenaveza Salt & Lime Lager
Wir haben das Bier Stone Buenaveza Salt & Lime Lager getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Stone Buenaveza Salt & Lime Lager-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Stone Buenaveza Salt & Lime Lager.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Stone Buenaveza Salt & Lime Lager. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Stone Buenaveza Salt & Lime Lager im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Stone Buenaveza Salt & Lime Lager
Du möchtest wissen, wie wir über das Stone Buenaveza Salt & Lime Lager denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Stone Buenaveza Salt & Lime Lager im Überblick
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Maisflocken, Hefe, Hopfen, Salz, Limette
- Alkoholgehalt: 4.7 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.0 °P
- Bittereinheiten: 13 IBU
- Herkunft des Bieres: Escondido, Californien (USA)
- Brauerei: Stone Brewing, info.berlin@stonebrewing.eu
Bewertungskriterien zum Stone Buenaveza Salt & Lime Lager in Kürze
- Schaumbildung: wenig
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: süß, fruchtig, Mais, Limette
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: opal
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: durchgehend Limette mit einem Hauch von süßem Malz.
User-Bewertung
Du hast das Stone Buenaveza Salt & Lime Lager schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Vor dem Ding hatte ich schon was Respekt, aber nicht, weil es besonders viele Umdrehungen hätte, sondern eben aufgrund des Namens. Salz in einem Bier? Das find ich jetzt eine Hausnummer. Dafür hatte das Design der Dose sofort meine Stimme. Erinnert total an den Dia de los Muertos in Mexico.
Was sofort auffiel war die Schaumbildung. Die war echt Käse, um es mal so direkt zu sagen. Recht wenig Schaum und der war so schnell weg, das hat grad nur so eben noch für das Foto gereicht. Danach sieht das Bier leider einfach abgestanden aus. Mit der Nase nehme ich eine deutliche Süße mit Maisnoten wahr.
Geschmacklich ist der erste Schluck gewöhnungsbedürftig. Zugute halten kann man dem Bier, dass es durchaus prickelnd ist und recht erfrischend wirkt. Allerdings Schmeckt es leider auch so, als wär der Meister Propper da ins Glas gefallen. Sorry, aber irgendwie etwas Putzwasserartiges hat das schon. Salz? Nee, also das merke ich kaum. Vielleicht geringfügig im Abgang. Lime? Hmm…ein wenig vielleicht, aber insgesamt ist das einfach irgendwie ein dünn-wässriges Gebräu ohne großen Charakter. Sorry, aber ich brauch das echt nicht. Daher gibt es hier leider, trotz tollen Dosendesigns, auch nur 2,0 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Uff, was ist das denn bitte für ein Bier? Also allein aus ästhetisch-optischen Gründen ist das ein Totalausfall: Im Glas sieht es schon nach wenigen Sekunden abgestanden und schal aus. Der Schaum ist nach kurzer Zeit völlig verschwunden – hier haftet nicht mal ein kläglicher Rest am Glas. Optisch habe ich bereits überhaupt keinen Bock, überhaupt einen Schluck zu probieren. Aber machen wir natürlich trotzdem, schließlich ist die Beschreibung „salzig und Limette“ schon ganz interessant.
Die fruchtig-süßen Noten sowie die Limette kann ich per Geruchstest erkennen. Der salzige Charakter hingegen kommt erst im Abgang durch, vor allem sogar im Nachgeschmack. Hier kommt aber auch noch die Bitterkeit der Limette hinzu. Dazwischen ist es für mich ein eher wenig aussagekräftiges Bier mit erstaunlich starker Rezenz, die durch den fehlenden Schaum nicht einmal abgefedert wirkt. Ich habe zeitweise nicht den Eindruck gehabt, dass ich hier überhaupt ein Bier trinke.
Was ich aber sagen kann: Der erste Schluck ist schon recht erfrischend. Wenn man großen Durst hat oder gerade vom Sport kommt, ist das Bier sicherlich bestens geeignet.
Sagen wir mal so: Es schmeckt schon recht speziell und wirkt sehr eckig, kantig und hart im Mund. Bitterkeit, Frucht und Süße kommen der Reihe nach zur Geltung, aber irgendwie erinnert mich das ganze Ding einfach zu sehr an irgendeine Limo. Da ich zwischen Wasser und Bier keine Mixgetränke dulde, fliegt dieser Kandidat leider auch durch’s Raster. Von mir nur 3 Punkte.