Kostenloser Counter

Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer

Biertest: Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer

Wir haben das Bier Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer

Du möchtest wissen, wie wir über das Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer im Überblick

Bewertungskriterien zum Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Hopfengarten Bamberg Hopfenzupfer schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.33/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Erstmal fällt auf, dass dieses Bier dunkler war, als ich erwartet habe. Okay, im Nachgang habe ich gesehen, dass auf der Flasche bernsteinfarbenes Bier steht, da hätte mir etwas aufleuchten müssen. Aber selbst da würde ich noch fast sagen, ist das Bier schon im unteren Bereich des Bernsteins, geht es doch fast ins Braune über. Die Schaumkrone war sehr schön und auch recht stabil.

Im Antrunk ist das Bier malzig, leicht süßlich. Die Rezenz ist eher gering, aber dennoch wirkt es durch die sehr feine Perlage recht erfrischend, auch wenn keineswegs spritzig. Im Hauptteil kommt eine feine Würze hinzu, die das Bier bis in den Abgang begleitet und dort leicht trocken ausklingt. Eine Herbe oder gar Bittere nehme ich bei diesem Bier quasi nicht wahr.

Für ein Lager hat mich dieses Bier doch durchaus überrascht. Nicht nur farblich sondern eben auch durch die eher malzigere Notenrichtung in Kombination mit der Würze. Oft ähneln Lager ja ein wenig einem klassischen Pils, das kann ich hier definitiv nicht sagen. Für mich ein nettes, süffiges und gut zu trinkendes Bier. Haut mich zwar nicht vom Stuhl aber es reicht doch für gute 7,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Huch, wo ist denn die Kohlensäure hin? Von Rezenz und Spritzigkeit kann man bei diesem Bier nur träumen. Das soll uns aber nicht weiter stören, schließlich kommt es ja auf den Geschmack an. Das Bier wurde uns netterweise vom Hopfengarten Bamberg bereitgestellt und wird heute von uns verkostet. Die auf der Webseite angegebene Farbe “Bernstein” ergänzen wir mal mit “Braun”, denn irgendwo dazwischen wird sich das Bier einsortieren. Den Schaum fand ich toll – und generell: Sehr trübe Biere machen immer einen guten Eindruck und geben eine schicke Optik im Glas.

Was den Geruch betrifft, so nehme ich leicht fruchtige, aber auch minimal süßliche Aromen wahr, dazu meine ich Grapefruit zu erkennen – hier kann ich mich aber natürlich auch irren. Geschmacklich kommt eine leichte Würze dazu, die das Bier aber in Kombination mit den Fruchtaromen sehr frisch wirken lässt – und das trotz der eher schwachen Rezenz.

Im Antrunk meine ich ein wenig Röstmalz herauszuschmecken. Eine Geschmacksnote, die auch im Haupttrunk noch bestehen bleibt. Es schmeckt in der Tat ein wenig röstig, so dass der fruchtige Gesamteindruck ein wenig überdeckt wird. Die leichte Würze, die ich zuvor schon wahrgenommen habe, feiert im Abgang ihr Comeback und lässt das Bier wirklich interessant ausklingen. Hier haben wir schon einiges an Aroma enthalten. Malzsüße, Würze und eine Portion Hopfen (ggf. Aromahopfen?) sorgen für eine gelungene Kombination. Ich lande bei 7,5 Punkten.

Schreibe einen Kommentar