Kostenloser Counter

Hütt Documenta Fifteen

Biertest: Hütt x Documenta Fifteen

Wir haben das Bier Hütt x Documenta Fifteen getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Hütt x Documenta Fifteen-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Hütt x Documenta Fifteen.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Hütt x Documenta Fifteen. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Hütt x Documenta Fifteen im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Hütt x Documenta Fifteen

Du möchtest wissen, wie wir über das Hütt x Documenta Fifteen denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Hütt x Documenta Fifteen im Überblick

Bewertungskriterien zum Hütt x Documenta Fifteen in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Hütt x Documenta Fifteen schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.86/10. From 7 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Die Documenta ist in Kassel ja eine Institution. Im Rahmen der 15. Documenta hat sich Hütt dieses Pale Ale überlegt, welches mit Simcoe Hopfen gebraut wird. Das erklärt auf jeden Fall die fruchtigen Aromen nach Mango/Maracuja, die man bereits mit der Nase aufnehmen kann.

Auch im Antrunk schmeckt man diese genannten Aromen. Leicht kommt auch noch etwas bittere Grapefruit durch. Der Körper ist recht voll, dennoch nicht extrem komplex. Die Kohlensäure bleibt eher im Hintergrund und hinterlässt nicht den spritzigsten Eindruck. Im Hauptteil hat man erstmal weiterhin hauptsächlich die Fruchtnoten im Mund, zum Abgang hin wirds dann aber herber. Die Herbe bleibt aber doch sehr überschaubar.

Insgesamt schmeckt mir das Bier durchaus gut. Es ist sehr süffig und mild. Die Fruchtnoten sind natürlich zu schmecken und auch die Herbe hinten raus erkennt man, aber alles bleibt doch sehr entspannt und keine Note macht sich besonders dominant bemerkbar. Das ist dann gleichzeitig auch die kleine Kritik von mir, hier dürfte es gern noch etwas stärker sein. Selbiges gilt auch für die Kohlensäure. Aber alles in Allem schmeckt mir das Bier sehr gut und insofern gebe ich hier tolle 8,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Sommer, Sonne, Strand, Party… und dann dieses Bier! Das würde wirklich richtig gut zusammenpassen. Bei diesem tropisch-exotischen Bierchen aus dem Hause Hütt fühle ich mich wie auf einer Sommerparty.

Wir haben ein Pale Ale (demzufolge obergärig) vor uns, das erst einmal opal im Glas erscheint und eine gelbgoldene Farbe aufweist. Das Bier riecht äußerst fruchtig. Mir kamen direkt Orange und Maracuja in den Kopf, hier kann ich mich aber auch vertun, da die Früchte (als Bier verarbeitet) oft sehr ähnlich riechen bzw. schmecken. Mango würde mich hier auch nicht wundern.

Der Antrunk ist überraschend wenig spritzig. Die Kohlensäure ist kaum vorhanden. Das hat aber zur Folge, dass die Aromen doch ziemlich gut durchkommen. Vor allem das Orangen-Aroma im Haupttrunk ist es, was meiner Meinung nach überwiegt und für den tropisch-exotischen Charakter sorgt. Aromahopfen (Simcoe) ist hier ein gutes Stichwort. Dazu kommt eine gewisse Bitterkeit, die die Frucht ein bisschen kompensiert und für einen sehr ausgewogenen Geschmack sorgt.

Kurzum: Es ist weder zu bitter, noch zu fruchtig. Hier ist meiner Meinung nach ein sehr guter Mix getroffen. Mir schmeckt es echt gut, vielleicht sogar noch einen Schlag zu mild für meinen Geschmack. Ich denke aber an Urlaub, Sonnenschein und das Meer – somit passt das schon alles ganz gut zusammen und die Assoziationen stimmen. Ich lande bei 8 Punkten.

Schreibe einen Kommentar