Kostenloser Counter

Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2

Biertest: Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2

Wir haben das Bier Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2 getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2 im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2

Du möchtest wissen, wie wir über das Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2 denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2 im Überblick

Bewertungskriterien zum Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2 in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Riegele BierManufaktur Bayerisch Ale 2 schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.86/10. From 7 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Bei diesem Bier erleben wir eine Zusammenarbeit zwischen den Craftbeer-Brauern Sierra Nevada aus den USA und eben Riegele. Wow, also das kann ja eigentlich nur gut werden. Optisch sieht man ein gelbes, recht stumpfes gelb, dazu eine weiße Schaumkrone, die zwar nicht übermäßig üppig war, aber eine schöne Haftwirkung am Glas hatte.

Der Geruch ist sehr fruchtig und vor allem nach Maracuja, vielleicht etwas nach Pfirsich. Diese Frucht merkt man auch direkt im Antrunk, der recht fruchtig-süßlich erscheint. Die Kohlensäure erscheint zwar eher durchschnittlich, aber dafür prickelt es doch deutlich auf der Zunge beim Trinken. Der Körper wirkt auf mich sehr cremig und doch vollmundig. Im Abgang erlebt man eine leichte Säure und eine recht ausgewogene Bittere. Das Zusammenspiel passt sehr gut. Ein wenig trocken klingt das Bayrisch Ale 2 noch aus und bleibt noch eine ganze Weile im Mund.

Das Bier verspricht wirklich viel und erfüllt es auch, meines Erachtens zumindest. Diese Kollaboration der beiden Brauereien war vollends erfolgreich und präsentiert dieses sehr leckere, süffige Bier. Trotz vollmundigem Körper und einer Vielfalt an Aromen, bleibt es völlig entspannt und gut trinkbar. Sehr gute Arbeit, die mir hier heute auch 9,5 Punkte wert ist.

Bewertung von Mirco

Zunächst einen herzlichen Dank an die Riegele BierManufaktur für diese feine Pale Ale mit dem interessanten Namen Liberis 2+3, das wir per Probierpaket nach Hause geliefert bekommen haben. Nun wird es natürlich wie gewohnt von uns verköstigt und auch bewertet.

Erst mal schaut es richtig klasse aus: So trüb sind die wenigsten Biere, denn man kann keinen Millimeter durch das Glas hindurchschauen und hat eine schöne Farbgebung.

Im Antrunk merke ich sofort, dass das Bier äußerst erfrischend ist und den Durst sofort löscht. Das Bierchen, in großen Schlucken genossen, nach dem Squash oder nach dem Joggen – ein Traum! Leider muss ich hier mit Christian teilen und darüber sind wir beide wahrscheinlich gerade relativ traurig 😉

Denn hier kommen die Fruchtaromen wirklich ziemlich gut raus, nicht nur im Geruch, sondern auch im Geschmack: Mango, Maracuja und Pfirsich sind absolut zu erkennen und herauszuschmecken. Eine äußerst fruchtige Angelegenheit. Dazu ist das Bier ähnlich bitter wie ein Pils, vielleicht sogar noch ein bisschen bitterer. Das führt dazu, dass die fruchtige Süße klar überdeckt wird und man den typischen Pale Ale-Geschmack vorfindet, der sich eben aus einer gewissen Bitterkeit und einem hohen Fruchtanteil zusammensetzt. Hier wurde meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Ein tolles Bier, das ich mir jederzeit gerne bestellen möchte. Das ist also die bayerische Antwort zu diversen „India Pale Ales“ und anderen Bieren, die ähnlich gebraut werden. Ich finde, die Antwort passt super! Hochverdiente 9,5 Punkte von meiner Seite.

Schreibe einen Kommentar