Biertest: Dortmunder Kronen Pilsener
Wir haben das Bier Dortmunder Kronen Pilsener getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Dortmunder Kronen Pilsener-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Dortmunder Kronen Pilsener.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Dortmunder Kronen Pilsener. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Dortmunder Kronen Pilsener im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Dortmunder Kronen Pilsener
Du möchtest wissen, wie wir über das Dortmunder Kronen Pilsener denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Dortmunder Kronen Pilsener im Überblick
- Biersorte: Pils
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt: 4.8 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.4 °P
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Herkunft des Bieres: Dortmund, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
- Brauerei: Kronen Privatbrauerei Dortmund GmbH, ein Unternehmen der Radeberger Gruppe, info@radeberger-gruppe.de
Bewertungskriterien zum Dortmunder Kronen Pilsener in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: leicht bitter-herb, leicht seifig
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: frisch, perlig, leicht hopfig, angenehm herb
User-Bewertung
Du hast das Dortmunder Kronen Pilsener schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Heute kommt das Dortmunder Kronen Pilsener ins Glas. Goldgelb sieht es aus und bietet doch eine nette Schaumkrone, auch wenn diese jetzt nicht überdurchschnittlich lang anhält. Der Schaum haftet aber doch schon gut am Glasrand. Vom Geruch bin ich doch etwas enttäuscht. Hier merkt man recht wenig Aroma in der Nase und wenn, ist dies eher etwas muffig.
Geschmacklich wird es aber etwas besser. Ein milder, eher vollmundiger Antrunk kommt mit etwas getreidigen und grasigen Noten und einer leichten Malzsüße daher. Die Herbe kommt hier erst gegen Ende ein wenig heraus, bleibt aber insgesamt doch auch noch relativ entspannt für ein Ruhrgebiets-Pils. Generell ist der Geschmack eher untypisch für ein Pils aus’m Pott. Mir persönlich sagt es nur so bedingt zu. Ist nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht so, dass ich es unbedingt nochmals trinken müsste. Insofern bleibe ich hier auch mit meiner Note etwas zurückhaltend und gebe dem Kronen Pilsener 6 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Endlich mal wieder ein Pils! Seitdem wir so viele verschiedene Biere testen, kommen echte Pilsener immer seltener vor. Schön, also mal wieder eines zu trinken. Erst einmal schaut es im Glas wirklich schick aus. Schaum war auch ausreichend in weißer Pracht vorhanden, wenngleich auch etwas grobporig. Dadurch hielt er zwar okay, aber nicht so lange, wie erhofft.
Der Antrunk war überraschend bitter-herb. Im Haupttrunk kommen die bekannten Pilsener-Noten hervor. Zum Abgang hin wurde das Bier ein wenig seifig und hat mich fast schon an ein Veltins Pilsener erinnert. Nicht, weil es mir nicht schmeckt, sondern weil es diesen leicht seifigen, bitter-künstlichen Geschmack aufweist. Im Nachgeschmack setzen sich wiederum die bitteren und eher herben, trockenen Noten durch. Der trockene Ausklang gefällt mir wiederum ganz gut, so dass ich direkt wieder Durst auf den nächsten Schluck bekomme.
Bittertechnisch liegen wir hier meiner Meinung nach ein wenig über dem Durchschnitt. Die Aromenvielfalt ist jedoch nicht besonders berauschend, das ist aber bei den meisten Pilsenern dabei. Dass Hopfenextrakt verwendet wurde, akzeptiere ich nun einfach mal, es ist schließlich ein Massenprodukt, das in größeren Mengen abgefüllt wird. In Summe gibt es für mich eine Menge pro (unter anderem auch die Heimatnähe und Fußball-Sympathie Dortmund) sowie ein wenig Contra durch die genannten Aspekte zuvor. Es bleibt bei 6 Punkten.