Kostenloser Counter

Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen

Biertest: Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen

Wir haben das Bier Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen

Du möchtest wissen, wie wir über das Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen im Überblick

Bewertungskriterien zum Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Baisinger Teufels Weisse Dunkles Hefeweizen schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.50/10. From 1 vote.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Das Dunkle Hefeweizen von Baisinger hat eine schöne braune Farbe und eine stabile, cremefarbene Schaumkrone. Der Geruch ist fruchtig nach Banane und etwas würzig. Beim Antrunk erlebe ich eine kleine Überraschung. Erst kommen deutlich die Geschmacksnoten nach Banane durch. Das war zu erwarten. Doch schnell kommt etwas frisches, leicht beißendes Aroma dazu, als wäre hier zu viel frische Zitrone drin. Die Säure ist jedenfalls zu schmecken. Schnell verfliegt dieses Aroma aber auch und es kommt eine milde Würze zum Abgang dazu.

Durch dieses leicht beißende Zitrus-/Säurearoma (ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) bekomme ich schon das Gefühl, dass dieses Bier ein wenig “modrig” schmeckt. Es ist einfach zu viel und ergibt leider keine schöne Balance beim trinken. Das ist mir hier deutlich zu dominant. Schade, denn der Anfang schmeckt sehr vielversprechend und auch die Kohlensäure ist schön in das Bier eingebunden. Es ist ohne Frage süffig und locker zu trinken, wäre da eben nicht dieses (aus meiner Sicht) Fehlaroma. Insofern bin ich bei diesem Bier leider nur bei 5,5 Punkten.

Bewertung von Mirco:

Es wirkt auf mich immer ein bisschen paradox, wenn die Begriffe “Weiße” und “Dunkel” gleichzeitig in einem Biernamen vorkommen. Hier haben wir ein dunkles Weizenbier auf dem Tisch, dessen Noten man schon direkt herausriechen kann: Es wird röstig und ein wenig malzig. Dazu kommen die klassischen Aromen nach Banane.

Im Glas sehen Biere dieser Art natürlich immer ganz nett aus: Schön dunkel, sehr trüb und mit einem ordentlichen Schaum versehen. Beim Antrunk kommt sofort der Durstlöschfaktor zur Geltung. Die eigentlichen Aromen schmecke ich erst im Haupttrunk heraus. Der Beginn hingegen war schon fast wässrig. Erst dann kommen Banane, Frucht und Malz in Kombination gut durch. Zum Ausklang wird das Bier relativ sauer bzw. säuerlich. Gerade die säuerlichen Noten sind es, die mir auch im Gedächtnis blieben, als ich das Glas abgestellt habe. Ich bin kein großer Fan von sehr säurehaltigen Bieren. Dazu kommt hier im Abgang bzw. Nachgeschmack noch eine für mich nicht wirklich definierbare Note hinzu. Ein bisschen erdig und dazu relativ intensiv. Machen wir es kurz: Auch wenn man klassische Weizenbier-Aromen durchaus wahrnimmt, die mir eigentlich ganz gut schmecken, ist es hier vor allem der Abgang, der mich hindert, ein weiteres Bier dieser Sorte zu bestellen. Unter dem Strich nicht ganz mein Geschmack, wenngleich es sicherlich ein Top-Bier ist. Ich lande bei persönlichen 5 Punkten.

Schreibe einen Kommentar