Kostenloser Counter

Hofbräu Münchner Weisse

Biertest: Hofbräu Münchner Weisse

Wir haben das Bier Hofbräu Münchner Weisse getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Hofbräu Münchner Weisse-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Hofbräu Münchner Weisse.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Hofbräu Münchner Weisse. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Hofbräu Münchner Weisse im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Hofbräu Münchner Weisse

Du möchtest wissen, wie wir über das Hofbräu Münchner Weisse denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Hofbräu Münchner Weisse im Überblick

Bewertungskriterien zum Hofbräu Münchner Weisse in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Hofbräu Münchner Weisse schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.00/10. From 2 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Das Hofbräu Münchner Weisse steht vor uns. Es muss also ein Klassiker in unsere Verkostung. Hier erwarte ich mir schon einiges, denn immerhin sollte man meinen, dass Hofbräu Bier richtig gut kann.

Optisch strahlt uns ein bernsteinfarbenes Bier entgegen, welches typischerweise trübt ist. Es riecht vor allem schon sehr klassisch nach Weizenbier. Das Weizenmalz und die Hefe sind hier die dominanten Aromen in der Nase. Auch im Antrunk merkt man diese sehr deutlich. Dazu erlebt man eine recht hohe Spritzigkeit, die Rezenz ist also durchaus ordentlich. Leicht fruchtige Noten merkt man ebenfalls, wobei diese typische Note nach Banane weniger präsent ist, als bei anderen. Dennoch ist hier das Verhältnis zwischen Frucht, Malz, Würze und Säure schön ausgewogen. Das Münchner Weisse geht toll die Kehle hinunter. Im Abgang bleibt das Bier relativ mild und kurzweilig im Mund.

Insgesamt muss ich sagen, dass wir hier wirklich ein schönes Weizenbier trinken. Schmeckt mir durchaus gut. Klar, insgesamt in der Aromatik sehr massentauglich, aber das soll mir durchaus recht sein. Es schlägt in keine Richtung übermäßig aus, verliert aber auch in keiner Weise an Aroma. Insofern finde ich das Bier gelungen und sehr ausgewogen und erhält von mir tolle 9 Punkte.

Bewertung von Mirco:

Die Münchner Weisse aus dem Hause Hofbräu München ist natürlich ein Klassiker und wird vor allem im süddeutschen Raum regelmäßig auf den Tisch gestellt.

Das Bierchen ist echt ein typisches bzw. klassisches Weizenbier, wie man es kennt. Hier stimmen die Aromen in Geruch und Geschmack weitestgehend überein: Hält man die Nase ins Bier, riecht man sofort Hefe- sowie Fruchtnoten – also ganz klassische Elemente eines Weizenbieres. Geschmacklich bestätigt sich dieser Eindruck direkt. Nach einem frischen Antrunk waren es vor allem die fruchtigen Noten, die besonders stark herauskamen. Im Haupttrunk kommt dann die Hefe immer mehr durch und sorgt für den typischen Weizenbier-Geschmack.

Zum Abgang kommen süßliche Noten dazu – eigentlich so gar nicht mein Ding… hier passt es aber ganz gut. Nach dem frischen Beginn und der schönen, vollmundigen Mitte, kommt hinten heraus noch ein gutes Stück Süße mit ins Spiel. Insgesamt ist das ein sehr ausgewogenes und gut abgestimmtes Weizenbier, das man in jeder Blindverkostung sofort erkennen würde. Also ehrlich: Das Bier kann man mir zu jeder Zeit blind vor die Nase setzen und ich erkenne es immer als Weizenbier. Heißt: Der Auftrag der Brauerei wurde definitiv erfüllt. Mir schmeckt es gut und ich kann mir auch vorstellen hier deutlich größere Mengen zu trinken, als nur dieses eine Exemplare, was sich leider viel zu schnell leert. Insgesamt sind es richtig starke 9 Punkte von meiner Seite.

Schreibe einen Kommentar