Kostenloser Counter

Papenburger Landbier Weizen

Biertest: Papenburger Landbier Weizen

Wir haben das Bier Papenburger Landbier Weizen getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Papenburger Landbier Weizen-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Papenburger Landbier Weizen.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Papenburger Landbier Weizen. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Papenburger Landbier Weizen im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Papenburger Landbier Weizen

Du möchtest wissen, wie wir über das Papenburger Landbier Weizen denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Papenburger Landbier Weizen im Überblick

Bewertungskriterien zum Papenburger Landbier Weizen in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Papenburger Landbier Weizen schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.88/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Spannend, wie wir bei unserer Bierbewertung vorgehen…dieses Mal wurde es ein Bier, welches einfach aufgrund des Datums ausgewählt wurde. Wir können ja kein Bier umkommen lassen, das wäre wirklich dramatisch 😉

Spannend bei dem Bier ist, dass es für ein Weizen tatsächlich ganz anders riecht. Also hier kommen wirklich wenig fruchtige Aromen rüber, sondern ein sehr intensiver Hefegeruch und sogar eine leichte Note ins Herbe. Das ist für ein Weizenbier eher untypisch.

Der erste Schluck überrascht dementsprechend nicht. Denn das Fruchtige eines Weizen habe ich jetzt nicht mehr erwartet. Fruchtig ist das Bier hier nämlich kaum. Auch im Geschmack kommt eine sehr intensive, leicht herbe Note hervor. Vom Geschmack bin ich mir wiederum nicht so sicher, ob das mehr die Hefe oder doch das Weizenmalz ist, das hier dominiert. Irgendwas schmeckt hier ein wenig extrem und leicht scharf im Mund. Jedenfalls sieht es zwar aus wie ein Weizen, aber schmeckt irgendwie nicht so. Das heißt nicht, dass ich es schlecht finde, nur eben überraschend anders. Mir wäre hier eine etwas fruchtige Note, also mehr Richtung klassischem Weizen, lieber. Ich glaube dennoch, dass ich mich hier an das Bier gewöhnen könnte und schlecht schmeckt es ja nicht, also insofern wird das Papenburger Landbier Weizen von mir auch eine Wertung oberhalb des Strichs bekommen, auch wenn nur knapp.

Bewertung von Mirco

Ein Bier aus meiner Heimat – bzw. einer meiner Heimaten – nämlich aus Papenburg, wie schön! Aus der nördlichsten aller emsländischen Städte kommt also dieses Weizenbier, das vor allem durch seine extreme Schaumbildung und seinen hohen Kohlensäuregehalt auffällt. Ich muss nun aber sagen, dass ich bei der Bewertung dieses Bieres natürlich ein bisschen voreingenommen bin und es de facto einen Extrapunkt gibt, weil ich die Brauerei kenne und weiß, wie die Kollegen dort arbeiten und wie sorgsam man sich dort um den Brauprozess und das Endprodukt, die eigenen Biere, kümmert.

So schnell sich der Schaum gebildet hat, umso schneller war er auch wieder weg. Geruchstechnisch bewegt sich das Bier komplett im Hefe-Bereich: Man riecht quasi kaum typische Weizenbier-Noten, sondern vor allem die Hefe und eine leichte Herbe bzw. Bitterkeit. Geschmacklich wird dieser Eindruck auch bestätigt. Der Geschmack ist für ein Weizenbier ehrlich gesagt recht untypisch, da der klassische Geschmack nach Banane fehlt und das typische „Süß-Fruchtige“ nicht vorhanden ist. Interessant: Vor allem im Abgang schmecke ich eine leichte Bitterkeit bzw. Herbe, allerdings nur ganz dezent – auch nur bedingt typisch für ein Weizenbier.

Dennoch: Insgesamt schmeckt mir das Weizenbier der Papenburger Brauerei relativ gut und ich würde es sicherlich auch gerne einmal frisch gezapft probieren. Um in die meine Top-Biere aufgenommen zu werden, ist mir hier zu ein bisschen zu viel Hefe verarbeitet. Dennoch bleibe ich bei guten 7 Punkten.

Schreibe einen Kommentar