Biertest: Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb
Wir haben das Bier Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb
Du möchtest wissen, wie wir über das Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb im Überblick
- Biersorte: Weizenbier
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.1 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.5 °P
- Bittereinheiten: 19 IBU
- Herkunft des Bieres: Kulmbach, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: Kulmbacher Brauerei AG ,
Bewertungskriterien zum Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb in Kürze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: süß-mild
- Bierfarbe: bernstein, naturtrüb
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: fruchtig, aromatisch, vollmundig
User-Bewertung
Du hast das Kulmbacher Kapuziner Kellerweizen naturtrüb schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung Christian
Kellerweizen? Ohjee…ich hoffe es ist nicht so wie ein typisches Kellerbier, das sind ja eher nicht so meine Biere. Die Farbe dieses Weizen ist jedenfalls schonmal untypisch. Deutlich dunkler und bernsteinfarben. Der Geruch wiederum ist total typisch für ein Weizenbier.
Beim ersten Schluck muss ich sagen, anders als erwartet. Deutlich weniger fruchtig süß, als andere Weizenbiere, trotzdem kommen hier auch deutlich die bananigen Geschmacksnoten hervor. Das Aroma versandet dann aber doch relativ schnell. Bleibt zwar sehr süffig, aber auch wenig aussagekräftig. Leicht malzig-röstige Aromen kommen noch hervor, bleiben jedoch auch nicht lang präsent.
Insgesamt ein Weizenbier, das mir ganz gut gefällt, auch wenn es gerne noch ein wenig mehr Charakter haben dürfte. Wer den Geschmack von Weizenbier jedoch mag, wird auch hier sicherlich nichts gegen haben.
Bewertung Mirco
Ich habe mir für die heutige Bierprobe extra ein Weizenbier gewünscht, einfach weil ich es gern habe, wenn ein bisschen Abwechslung herrscht. Und so bekam ich von dem Herrn Kollegen Christian dieses Kapuziner Kellerweizen serviert. Bin gespannt, was mich hier erwartet. Schon allein im Glas sieht das Bier echt toll aus! Ich mag diese bernstein-farbigen Biere, die schön schimmern und immer recht edel aussehen. Geruchstechnisch sind wir hier natürlich am oberen Ende der Skala: Es riecht sehr stark und man erkennt sofort, dass es sich um ein Weizenbier handelt. Geschmacklich kann ich die Herstellerangaben nur bestätigen: Fruchtig, aromatisch und mit wenig Kohlensäure versetzt – genauso ist es. Ich schmecke hier eine sehr feine Note heraus, die das Bier echt optimal trinkbar macht. Gar nicht mehr so feierlich ist aktuell allerdings meine Trinkgeschwindigkeit. In Anbetracht der Tatsache, dass die 0,5 Liter-Kanone hier gerade innerhalb weniger Minuten aus dem Glas entweicht, scheint es mir doch sehr gut zu schmecken.
Fazit: Das ist ein Bier ganz nach meinem Geschmack. Nicht zu herb, nicht zu süß, nicht zu bitter, nicht zu klebrig. Hier passt eigentlich alles zusammen. Ich entscheide mich deshalb auch für eine extrem hohe Bewertung. Von mir gibt es für dieses Weizenbier satte 9 Punkte.
Na hier bin ich aber vorne mit dabei. Das ist ein tolles Bierchen mit einem ganz eigenen Charakter, wie man ihn bei kaum einen anderen Bier findet. Also wenn du mir 20 Biere vorsetzt, dann kann ich dir garantieren, dass ich diesen absolut wiedererkenne. Da ist etwas im Geschmack, was wirklich einzigartig ist! Finde ich super und bewerte ich auch so!