Kostenloser Counter

Weltenburger Kloster Helle Weiße

Biertest: Weltenburger Kloster Helle Weiße

Wir haben das Bier Weltenburger Kloster Helle Weiße getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Weltenburger Kloster Helle Weiße-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Weltenburger Kloster Helle Weiße.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Weltenburger Kloster Helle Weiße. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Weltenburger Kloster Helle Weiße im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Weltenburger Kloster Helle Weiße

Du möchtest wissen, wie wir über das Weltenburger Kloster Helle Weiße denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Weltenburger Kloster Helle Weiße im Überblick

Bewertungskriterien zum Weltenburger Kloster Helle Weiße in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Weltenburger Kloster Helle Weiße schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.71/10. From 7 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

So…jetzt teste ich hier spontan das Weltenburger Kloster Helle Weiße, weil Mirco versehentlich zuvor die falsche Flasche geöffnet hat. Nunja, gibt Schlimmeres denke ich mir. Dieses Weizen ist bernsteinfarben und trüb im Glas. Dazu bietet sich eine Schaumkrone, die von der Menge her zwar überschaubar war, jedoch immerhin stabil auf dem Bier verblieb. Selbst nach einer Weile war immer noch ein Flaum auf dem Bier zu erkennen.

Geschmacklich haben wir hier ein Bier, welches mehr in die würzige Richtung geht. Die typisch bananigen Noten merke ich hier deutlich weniger. Ebenso ist es meines Erachtens auch nicht so fruchtig. Zum Glück ist jedoch auch nicht die Würze, insbesondere das Nelkenaroma, nicht so deutlich zu schmecken. Würzig, aber nicht dominant, das wäre so mein Gesamteindruck. In Summe fehlt es mir hier tatsächlich doch an Fruchtigkeit. Ich hätte hier wirklich gern etwas mehr Banane, dann würde dieses Bier durchaus besser abschneiden. Dennoch merke ich hier nicht so sehr die Nelke, insofern gleicht sich das in diesem Weizenbier etwas aus. Außerdem vermisse ich bei diesem Bier gerade das Wiener Back-Hähnchen, welches wohl gut dazu passen soll 😉 Spaß beiseite, das Thema Food-Pairing lassen wir ja aus. Was meine Bewertung angeht, tue ich mich echt schwer, aber gut, muss ja sein…ich entscheide mich also nun und gebe dem Bier 6 Punkte

Bewertung von Mirco:

Eine helle Weiße – wie schön! Ein Bier, das ich sehr gerne trinke, so hoffe ich. Hier haben wir den klassischen Geschmack eines Weizenbieres im Glas, so finde ich. Es ist ein Weizenbier, wie es im Buche steht: Ganz toll im Glas, schön trüb und Gold-Bernstein. Viel besser hätte man das Drehbuch nicht schreiben können.

Ich rieche sofort die klassischen Aromen eines Weizenbieres heraus: Hefe, Frucht und ein wenig Würze kommen sehr gut zur Geltung. Geschmacklich, muss ich sagen, dass ich die leichte Säure ganz gut erkenne. Normalerweise bin ich kein großer Fan von Bieren, deren Säuregehalt besonders hoch ist. Hier hält sich der Säureanteil allerdings in Grenzen, so dass mir das Bier ganz gut schmeckt. Hinzu kommt, dass, die erfrischenden Aromen ganz gut durchkommen: Das Bier schmeckt zu jeder Zeit frisch und lecker, bleibt immer geschmeidig auf der Zunge (und keineswegs pappig) und lässt sich locker und leicht trinken. Ein Weizenbier, wie ich es im Biergarten immer gerne bestellen würde.

Was die Bewertung angeht, so gebe ich sehr gerne 7 Punkte! Hier passt für mich persönlich vieles sehr gut zusammen. 

Schreibe einen Kommentar