Kostenloser Counter
Wildwuchs Sutsche im Glas

Wildwuchs Sutsche

Mit dem Wildwuchs Sutsche haben wir ein trübes, gelbliches Witbier im Glas, dessen luftiger, weißer Schaum sich mittel bis viel bildet und recht zügig wieder verschwindet. Schon beim ersten Eindruck …

Mehr lesen

Rossknecht Tim & Struppi

Das Rossknecht Tim & Struppi, ein Witbier aus Stuttgart, zeigt sich im Glas mit einem gelben und trüben Farbton. Der Schaum ist eher zurückhaltend und verweilt nicht lange – ein …

Mehr lesen

Lindeboom Venloosch Wit

Heute haben wir ein Witbier aus den Niederlanden probiert: das Lindeboom Venloosch Wit. Dieses Bier hat einen Alkoholgehalt von 5,2% und eine Bitterkeit von 20 IBU. Es ist ein Bier …

Mehr lesen

Jopen Witte Kerst5

Jopen Witte Kerst

Bewertung von Christian: Kürzlich dieses Bier noch im Getränkemarkt gefunden und aufgrund des MHD, muss das Bier recht flott getrunken werden. Warum ich das erwähne? Wer dem niederländischen mächtig ist …

Mehr lesen

Dellmann's Bräu Sonensching4

Dellmann’s Bräu Sonensching

Bewertung von Christian: Das nächste Bier in der Reihe ist das Sonenshing. Ebenfalls ein Weizenbier bzw. besser gesagt ein Witbier. Hier haben wir ein sonnig-gelbes Bier vor uns, welches trüb …

Mehr lesen

Hoegaarden Witbier6

Hoegaarden Witbier

Bewertung von Christian: Da fliegste bis nach Spanien, um dann hier ein belgisches Witbier zu trinken. Sachen gibbet… 😀 Das Bier als solches ist gelb, trüb und riecht meines Erachtens …

Mehr lesen

Störtebeker Mittsommer-Wit6

Störtebeker Mittsommer-Wit

Bewertung von Christian Also meine Güte, was eine Zutatenliste und verdammt noch eins, was sind bitte Pomeranzenschalen? Also ich kenn die Pomeranze nur vom Billard, als Queue-Spitze und die besteht …

Mehr lesen