Keyfacts zum Aldersbacher Bio-Kellerbier / Bayrisches Landbier
- Bierstil: Zwickel-/Kellerbier
- Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.2 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.5 °P
- Bittereinheiten: 18 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Aldersbach, Bayern, Deutschland
- Brauerei: Brauerei Aldersbach Frhr. v. Aretin GmbH & Co. KG, info@aldersbacher.de
Unsere Bewertung des Aldersbacher Bio-Kellerbier / Bayrisches Landbier
Bewertung von Christian:
Auch wenn das Glas jetzt nicht zum Bierstil passt, wenn ich doch schon ein Glas der Brauerei dazu bekomme (vielen Dank dafür nochmal) nutze ich das doch auch 🙂
Optisch erscheint das Bier relativ matt und opal im Glas. Typisch für ein Kellerbier ist es eben wenig bis nicht filtriert. Der Schaum war leider ein wenig enttäuschend, ob das vielleicht am Glas lag? Allerdings hatte Mirco jetzt auch nicht unfassbar mehr Schaum im Glas.
Nach einem relativ mildmalzigen Geruch erlebt man einen durchaus lockeren und leichten Antrunk, der zwar Kohlensäure bietet aber nicht übermäßig spritzig ist. Die malzigen Noten bestimmen dann das erste Geschmackserlebnis, ehe gerade in Richtung Abgang auch der Hopfen ein wenig intensiver wird und dem Bier nochmal einen netten Abschluss beschert.
Alles in allem sicher ein schönes Bier. Da ja bei uns auch immer Optik etc. eine Rolle spielt, komme ich hier allerdings insgesamt “nur” auf 7 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Oh ja, so habe ich mir ein Landbier aus Bayern auch vorgestellt! Vielen lieben Dank für dieses tolle, geschenkte Bier der Aldersbacher Brauerei, das wir nun sehr gerne trinken: Es ist das bayerische Landbier, das schön mild-malzig daher kommt und mit einem soliden Schaum überzeugt.
Die Kohlensäure im Glas ist passabel und sorgt für eine moderate Trinkbarkeit. Es ist tatsächlich opal im Glas, was wir ehrlich gesagt eher selten haben. Im Geschmack erkenne ich einen “Hauch” Hefe, dazu ein bisschen Hopfen und eine gewisse Bitterkeit zum Ende. Insgesamt aber recht ausgewogen und durchaus gut trinkbar – und leider auch viel zu schnell. Ich merke, dass ich kaum so schnell schreiben kann, wie ich das Bier trinke. Aber so soll es eben auch sein. Sehr lecker, sehr süffig und sehr gut trinkbar: Ich komme auf starke 9 Punkte und hätte (im Grunde) auch mehr geben können.
👉 Hast du das Aldersbacher Bio-Kellerbier / Bayrisches Landbier schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Aldersbacher Bio-Kellerbier / Bayrisches Landbier: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: mild, malzig
- Bierfarbe: Mattgold
- Biertrübung: opal
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: hefeblumig, dezent hopfenbitter
Eure Bewertung des Aldersbacher Bio-Kellerbier / Bayrisches Landbier
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
