Kostenloser Counter

Hofbräu Winterzwickl

Biertest: Hofbräu Winterzwickl

Wir haben das Bier Hofbräu Winterzwickl getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Hofbräu Winterzwickl-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Hofbräu Winterzwickl.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Hofbräu Winterzwickl. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Hofbräu Winterzwickl im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Hofbräu Winterzwickl

Du möchtest wissen, wie wir über das Hofbräu Winterzwickl denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Hofbräu Winterzwickl im Überblick

Bewertungskriterien zum Hofbräu Winterzwickl in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Hofbräu Winterzwickl schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.83/10. From 6 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Nachdem wir ja bereits bei der digitalen Bierprobe zuletzt diverse Winter- und Weihnachtsbiere hatten, machen wir doch genau da weiter und haben heute das Hofbräu Winterzwickl im Glas. Optisch ist es braun bis dunkelbraun, naturtrüb und eine üppige leicht bräunliche Schaumkrone ist oben auf. Diese ist recht langanhaltend, cremig und haftet schön am Glasrand. Der Geruch ist recht schwach ausgeprägt nach malzig-süßen Aromen.

Im Antrunk kann das Bier erstmal sehr gut meinen Durst löschen. Es ist erfrischend, trotz eher durchschnittlicher Rezenz. Aus meiner Sicht ist das Winterzwickl aber auch eher mild im Antrunk, im Haupttrunk kommt dann aber doch eine Bittere dazu, die deutlich zu schmecken ist. Dazu ein paar wenige röstmalzige Aromen, die jedoch dezent im Hintergrund bleiben. Im Abgang kommt eine leichte Malzsüße heraus, die jedoch relativ kurzanhaltend im Mund verweilt. Dennoch wirkt das Bier insgesamt dadurch nicht zu süß und macht schon Lust auf den nächsten Schluck.

Insgesamt ein sehr süffiges, wenn auch eher unscheinbares Bier. Ich hatte bei dem Begriff Winterzwickl etwas Sorge, da ich kein großer Zwicklbier-Fan bin, jedoch dieses ist sehr gut trinkbar. Nichts besonderes, wo ich jetzt sage “wow…das hab ich noch nie getrunken und muss es unbedingt wieder haben”, aber auch nichts nach dem Motto “geh mir bloß weg damit, einmal und nie wieder”. Insofern lande ich hier bei süffigen 6,5 Punkten.

Bewertung von Mirco

Ein Winterzwickl der Marke Hofbräu – natürlich aus München, woher auch sonst. Die erste Überraschung folgte direkt nach dem Einschenken: Die Bierfarbe ist dunkelbraun – damit hatte ich nicht gerechnet. Und dunkle Biere erinnern mich meist an kräftige Malznoten, von denen ich eher weniger ein Fan bin. Hier muss ich sagen, dass das Malz auch ganz klar herauszuschmecken ist, jedoch von einer gewissen Süße und einer Karamellnote überdeckt wird. Das passt hervorragend zu Weihnachten.

Im Antrunk ist das recht mild, überhaupt nicht bitter und eher unauffällig. Im Haupttrunk schlägt das Malz ein wenig durch, wird aber im Abgang direkt durch die Süße überdeckt. Die Karamellnoten erkenne ich vor allem im Nachgeschmack und auch eine gewisse Süße bleibt nach dem Herunterschlucken im Gaumen. Insgesamt ein nettes Bierchen, das man gut und gerne am Abend trinken kann.

Für mich persönlich kommen die süßen Noten hinten raus etwas zu stark durch, was die Assoziation mit einem Malzbier hervorruft. Das ist aber auch das einzige, was mich stört. Wir haben es hier mit einem Bierchen zutun, dass man im Winter im Wohnzimmer vor dem Kamin genauso gut trinken kann, wie auf dem Weihnachtsmarkt. Der überwiegend milde Geschmack mag ein wenig über die starken 5,6 % Vol. hinwegtäuschen. Aufpassen muss man sicherlich, bevor man sich vom Hofbräu Winterzwickl ein paar mehr Kännchen in den Schädel schraubt. Ich lande alles in allem bei soliden 7 Punkten.

Schreibe einen Kommentar