Keyfacts zum Rhaner Kellerbier
- Bierstil: Zwickel-/Kellerbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.2 % Vol.
- Stammwürzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Schönthal-Rhan, Bayern, Deutschland
- Brauerei: Rhanerbräu GmbH & Co. KG, info@rhaner.de
Unsere Bewertung des Rhaner Kellerbier
Das Rhaner Kellerbier aus Schönthal-Rhan in Bayern, bietet eine traditionelle Brauweise und verspricht ein authentisches Biererlebnis. Mit seinem gelbgoldenen Aussehen und der deutlichen Trübung zeigt es sich schon optisch als ein Bier, das handwerkliche Qualität verkörpert. Der feinporige und kompakte Schaum bildet sich mittelstark und bleibt mittel bis langanhaltend erhalten.
In der Nase offenbart das Bier eine leichte Malzigkeit, eine zarte Hopfennote und eine subtile Fruchtigkeit, wobei Mirco sogar den Aromahopfen wahrnimmt. Die Geruchsintensität ist insgesamt eher schwach. Beim ersten Schluck präsentiert sich das Bier weich und mildmalzig im Mundgefühl. Geschmacklich überzeugt es mit einer angenehmen Mildheit, malzigen Noten und einer leichten Süße, die von einer feinen Karamellnote begleitet werden. Eine dezente Würzigkeit rundet das Geschmackserlebnis ab. Der Abgang ist unaufdringlich und feinherb, mit einer leichten Säure und einer trockenen Note, die das Trinkerlebnis angenehm abrunden.
Christian vergibt eine solide Note von 6.00, während Mirco mit einer 7.50 etwas großzügiger ist. Insgesamt ergibt das eine Gesamtnote von 6.75 für das Rhaner Kellerbier, das sicherlich diejenigen ansprechen wird, die auf der Suche nach einem milden und ausgewogenen Bier sind, das traditionelle Braukunst zelebriert.
👉 Hast du das Rhaner Kellerbier schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Rhaner Kellerbier: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: leicht malzig, leicht hopfig, etwas fruchtig
- Bierfarbe: gelbgold
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: mild, malzig, leicht süßlich, feine Karamellnote, etwas würzig
Eure Bewertung des Rhaner Kellerbier
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
